E. und H. Heron – Flaxman Low 1
12,95 €
inkl. 7 % MwSt.
Die Detektivgeschichte entstand im 19ten Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht ein Detektiv, der eine oft unerklärliche und geheimnisumwitterte Tat aufklärt. Der maßgebliche Erfinder ist Edgar Alan Poe. In der Folge entstanden viele Detektivgeschichten, die sich auch dem spiritistischen Hintergrund widmete. Die Reihe Übersinnliche Detektive greift das Thema auf und veröffentlicht auch Geschichten, die in Deutschland zum Ersten Mal veröffentlicht werden.
Beschreibung
Übersinnliche Detektive
Nr. 3
E. und H. Heron – Flaxman Low 1
Taschenbuch 167 Seiten 12,95 €
ISBN: 978-3-96286-043-1
Existieren Geister außerhalb unserer eigenen Vorstellungen und Gefühle?
Das ist die Frage, die sich gegen Ende des Jahrhunderts mehr und mehr stellt, denn, obwohl schon viele Beweise bezüglich okkulter Phänomene geführt worden sind, ist die ultimative Antwort noch nicht gefunden. In dieser Beziehung mag es nicht allgemein bekannt sein, als einer der ersten Schritte Psychologie in die Bahnen einer genauen Wissenschaft zu lenken, ein Versuch unternommen wurde, Geister und Erscheinungen zu klassifizieren mit dem Ergebnisse, dass einige sehr bizarre Theorien aufgestellt wurden – Dinge die außerhalb des Kreises der wenigen Auserwählten nicht mal geträumt wurden.
Mit Blick auf das weit verbreitete Interesse an dieser Materie wird die folgende Reihe von Geistergeschichten der Öffentlichkeit vorgelegt. Sie wurden aus einer großen Zahl übernatürlicher Ereignisse, mit denen Mr. Flaxman Low – den viele sicherlich als einen der leiteten Wissenschaftler dieser Zeit kennen werden und mit dessen Arbeiten über Psychologie und ähnlichen Themen sie vertraut sind – mehr oder weniger in Verbindung trat. Noch mehr, er ist der Erste auf diesem Feld der Nachforschung, der den Mut und die Originalität hatten, sich von den alten und konventionellen Methoden zu befreien und sich der Enthüllung sogenannter übernatürlicher Probleme auf Grundlagen der Naturgesetze anzunähern.
Die Einzelheiten dieser Geschichten basieren auf den Erzählungen der am meisten Betroffenen, ergänzt durch die reichlichen klaren Notizen, die Mr. Flaxman Low freundlicherweise zu unseren Händen gegeben hat.
Aus naheliegenden Gründen werden exakten Orten, an denen diese Ereignisse stattgefunden haben, in allen Fällen nur angedeutet.
Vorwort
Die Geschichte von The Spaniards The story of The Spaniards, Hammersmith
Die Geschichte von Medhan Lea The story of Medhans Lea
Die Geschichte des Moorwegs The story of the Moor Road
Die Geschichte von ‚Baelbrow The story of Baelbrow
Die Geschichte des grauen Hauses The Story of the Grey House
Die Geschichte von Schloss Yand The story of Yand Manor House