You are currently viewing Neuigkeiten

Neuigkeiten

Hallo liebe Leser,

Der Verlag Saphir im Stahl mit seinen beiden Imprints Scratch-Verlag und Arcanum Fantasy Verlag hat, wie viele andere, ein paar schwere Jahre hinter sich gelassen. Wir freuen uns, dass es nun langsam wieder aufwärts geht. Für das nächste Jahr gibt es bereits eine neue Buchreihe. Die Titelbilder sind bereits hier zu sehen. Edgar Wallace, Altmeister der Kriminalliteratur, schrieb auch andere Geschichten. So etwa zwölf Bücher um den Bezirksamtmann Sanders in Afrika. Diese Bücher werden monatlich eines ab Januar 2023 erscheinen und bis zum Dezember vollständig vorliegen.

Auch mit der SF-Reihe Sternenlicht geht es zweimonatlich weiter. Bis Band 17 sind die Manuskripte bereits fertig. Thomas Budach liefert weiterhin die Titelbilder dazu.

Auch die anderen Reihen „historisches Deutschland“, „Märchen, Sagen und Legenden“, „Übersinnliche Detektive“ werden weitergeführt. Dennoch hoffe wir auf ein paar gute Manuskripte für Einzelromane um unser Programm vielfältig zu gestalten.

Bis dahin wünschen wir unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Ab dem 31.07.2022 hat der Verlag 2 Wochen Betriebsferien.

Im Scratch-Verlag erscheint ab dem 01.06.2022 das Buch „Das Geheimnis der Pythagoräer“ des Österreichers Werner Hermann. Dieses Buch ist ein Mischung aus Phantastik und Krimi, mit einem Schuss Esoterik. Es erscheint im großformatigen Paperback für 15 €.

Am Samstag und Sonntag 14. und 15.05.2022 sind wir auf dem Colonia-Con in Köln. Es ist DER Con im Ruhrgebiet und bietet wieder viele Verlage, Händler aber vor allem Autorinnen und Autoren. Dazu kommt immer ein vielfältiges Publikum. Wir freuen uns sehr auf die Macher und Besucher.

Inzwischen ist Sternenlicht Nummer 10 erschienen. Das Buch ist seit dem 01.05.2022 erhältlich. Und mir passierte etwas, was ich so noch nie erlebte. Die erste Auflage war bereits vor dem offiziellen Verkaufstag ausverkauft. Zum Einen weil die Abonnenten die Bücher etwa einen Monat früher erhalten und zum Anderen, weil die Barsortimenter mehr als üblich bestellten. So etwas kann ruhig öfter geschehen.

Wir waren letzte Woche Samstag auf dem Marburg-Con in Niederweimar, kurz vor Marburg. Der traditionsreiche Con war nach drei Jahren Pause wieder am Start und muss sich erst wieder „neu erfinden“. Im Vergleich zu den letzten Veranstaltungen gab es weniger Aussteller und leider, leider, auch weniger Besucher. Es muss sich erst wieder herumsprechen, dass der Con stattfindet. Dieser Con ist kein Verkaufscon, will heißen, die Umsätze halten sich in Grenzen. Darauf kommt es mir bei dieser Veranstaltung nicht an. Ich konnte wieder mit Freunden reden, die ich Jahre lang nicht sah. Man redete über dies und das, fachsimpelte aber auch gleichzeitig über Phantastik. Es gab Lesungen, die die Autorinnen und Autoren nutzten, um ihre Bücher vorzustellen. Außerdem wurden der Vincent-Preis und der Marburg-Award vergeben.

Letztlich kann ich sagen, es war ein schöner Con und danke an die Veranstalter. Wir kommen nächstes Jahr wieder.

willkommen im neuen Jahr 2022. Nachdem die Webseite überarbeitet wurde, hoffen wir, dass die Seite gefällt und besser zu lesen ist, dass sie „aufgeräumter“ ist und zum verweilen einlädt. Der Verlag begrüßt Sie mit neuen Büchern.

Die Neuigkeit heute (26.04.2022) ist, wir werden auf dem „Marburg-Con“ dabei sein. Am Samstag den 30.04. treffen wir uns im Bürgerhaus in Niederweimar, kurz vor Marburg. Der Traditionscon, der in Marburg begann und nun seit Jahren in Niederweimar stattfindet ist das erste Treffen von gleichgesinnten Freunden. Weitere Treffen in diesem Jahr sind, wenn sie nicht doch abgesagt werden:

Der Colonia-Con am 11. und 12.05.2022 in Köln.

Der Perry Rhodan Tag in Frankenstein am 18.06.2022

Die Lesemeile in Neckarsteinach am 25.06.2022

Der Orion-Con am 24.09.2022 in Dorsten

Aus der Reihe Sternenlicht, einer Hommage an die Kultserie Orion erschien Band 10. Erik Schreiber schrieb den Band „Seuchenschiff“, das eine Weiterführung von „Wanderer“ darstellt. Wer den Vorgängerband nicht kennt, verpasst nichts, denn beide Romane sind, wie alle in der Reihe, unabhängig voneinander lesbar. Der nächste Band wird „Im Takt der Teufelsdroge“ heißen, geschrieben von Joachim Stahl. Da die Autoren nur so vor Ideen sprühen und mit ihren Romanen schneller fertig werden, wurde der Rhythmus der Veröffentlichungen von dreimonatlich auf zweimonatlich verkürzt.

Nicht mehr ganz neu hingegen ist aus dem Arcanum Fantasy Verlag die Kurzgeschichtensammlung „Tod des Helden“. Herausgeber ist Volkmar Kuhnle, der 25 Geschichten sammelte. Das Besondere daran ist, der Held der Geschichte musste vor dem Ende sterben.

Zuletzt erschien im Scratch-Verlag von Peter Giesecke „Entführt in eine bessere Zukunft“. Das Buch ist eine Mischung aus autobiographischen Roman des 75jährigen Professors und einem Spannungsroman bzw. Thrillers. Die Handlung führt von Europa nach Indonesien. Entführte Wissenschaftler und Ingenieure sollen für eine islamistische Terrororganisation fünf Atombomben bauen. Den Gefangenen gelingt die Flucht, doch die Terrorristen geben nicht auf. Leider ist der Autor im September 2021 verstorben. Im gleichen Verlag erscheint bereits im Juni, statt wie vorgesehen im August 2022, „Das Geheimnis der Pythagoräer“ des österreichischen Autors Werner Hermann. Das Buch ist eine Mischung aus Mystery und Krimi, spannende Abenteuerlektüre. Wie alle Bücher des Verlages im Großformat zum einheitlichen Preis von 15 €.